Aktuelle Neuigkeiten
Schlagworte
Schlagwort / Immunologie
Die Zukunft von Rheuma: Gene, Lebenswandel, Umwelteinflüsse besser verstehen
News • Jul 01, 2019 10:00 CEST
Bessere Kenntnis der Entstehungsprozesse und -ursachen von rheumatoider Arthritis kann Forschern Therapiewege aufzeigen
Das BTK-Protein: Dr. Jekyll und Mr. Hyde?
News • Jun 17, 2019 13:00 CEST
Die Bruton-Tyrosinkinase (BTK) unterstützt unser Immunsystem, kann aber bei Entartung auch zu Krebs und Autoimmunerkrankungen führen. Wissenschaftler gehen nun neue Wege zur Untersuchung beider Phänomene.
Schwangerschaft mit Morbus Crohn – geht das? Fabiola berichtet
News • Jan 08, 2019 15:30 CET
Fabiola hat Morbus Crohn; sie hat auch drei Kinder – zwei davon leibliche. Ihre beiden Schwangerschaften erlebte sie sehr unterschiedlich. Im Video berichtet sie von ihren Erfahrungen und möchte damit anderen Frauen Mut machen, ihren Kinderwunsch trotz Morbus Crohn zu verwirklichen.
„Haben Sie letzte Nacht gut geschlafen?“
News • Mai 17, 2018 11:33 CEST
Die medikamentöse Therapie chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen (CED) wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa soll die Entzündung stoppen und Gewebeschädigungen im Darm verhindern. Aber nicht nur das: Ein wichtiges Therapieziel, gerade im Hinblick auf immer effektiver werdende Therapien, ist die Normalisierung der Lebensqualität Betroffener.
Nur Mut! Neue Website für Patienten mit Acne inversa
News • Apr 04, 2018 13:26 CEST
Für Menschen mit Acne inversa gibt es ab jetzt eine neue Website: www.nur-mut.de soll sie im Umgang mit ihrer Krankheit begleiten und dazu ermutigen, einen spezialisierten Hautarzt aufzusuchen. Acne inversa ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die für Betroffene oft sehr schmerzhaft und emotional belastend sein kann.
10. RheumaPreis – jetzt bewerben: Lösungen für Menschen mit Rheuma im Beruf
Pressemitteilungen • Mär 15, 2018 10:00 CET
Rund zwei Prozent der Berufstätigen mit Rheuma geben im ersten Krankheitsjahr ihren Arbeitsplatz auf, spätestens drei Jahre nach der Diagnose sind es 20 Prozent der Betroffenen. Die Initiative RheumaPreis fördert Ideen von und für Menschen mit Rheuma, die deren Arbeitsalltag ermöglichen.
Digitalkooperation: Bessere Versorgung für Patienten mit schmerzhafter Hauterkrankung
Pressemitteilungen • Jan 23, 2018 15:19 CET
In einer Kooperation haben die Schwenninger Krankenkasse und das forschende BioPharma-Unternehmen AbbVie Deutschland Defizite bei der Behandlung von Menschen mit Acne inversa identifiziert. Basierend auf diesen Erkenntnissen werden die Partner gemeinsam neue Ansätze für eine bessere Versorgung der betroffenen Patienten entwickeln.
RheumaPreis zeichnet vorbildliche Integration chronisch kranker Menschen im Berufsleben aus
News • Sep 10, 2017 14:23 CEST
Sie sind beispielhaft für die gelungene Integration von chronisch kranken Menschen im Berufsleben: An drei Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen und ihre Arbeitgeber wurde am 9. September der RheumaPreis 2017 verliehen.
AbbVie schließt Rabattvertrag für Humira mit der Barmer
News • Aug 01, 2017 09:47 CEST
01.08.2017 – AbbVie schließt für Humira® einen Rabattvertrag mit der Barmer. Somit ist Humira® bereits für die Versicherten von 107 gesetzlichen Krankenkassen bzw. ca. 80 % der GKV-Versicherten und ca. 30% der PKV-Versicherten rabattiert.
AbbVie kooperiert mit Principia zur Erforschung neuartiger Wirkansätze in der Immunologie
News • Jun 19, 2017 09:45 CEST
AbbVie und Principia Biopharma Inc. arbeiten zukünftig bei der Entwicklung oraler Immunproteasomhemmer zusammen.
Rheumotion - Beweglich mit Rheuma
News • Mai 22, 2017 10:49 CEST
Aus zwei Wörtern zusammengesetzt - ‚Rheum‘ für Rheumatologie und ‚Motion‘ (engl. Bewegung) ergeben sich Name und Programm der Initiative für mehr Bewegung in der Rheumatologie.
Nutzer-Befragung belegt: CED‐App fördert Arzt-Patientenkommunikation
Pressemitteilungen • Jan 09, 2017 16:25 CET
Jeder zweite Nutzer der CED‐App, die speziell für Menschen mit chronisch‐entzündlichen Darmerkrankungen (CED) entwickelt wurde, teilt die Daten zum Krankheitsverlauf mit seinem behandelnden Arzt. Dies ergab eine von DocCheck Research* unabhängig durchgeführte Online‐Befragung unter Anwendern der App. Damit fördert die CED‐App die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Behandler und Patient.
RheumaPreis 2016 für Arvato Bertelsmann, AWO Dortmund und die PCK Raffinerie
Pressemitteilungen • Okt 11, 2016 15:47 CEST
Sie haben Vorbildcharakter über ihre Branche und ihren Standort hinaus: Am 11. Oktober wurde der RheumaPreis 2016 an drei Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie an ihre Arbeitgeber verliehen. Damit wurden herausragende Lösungsansätze für die langfristige Einbindung von Menschen mit chronisch-entzündlichem Rheuma ins Berufsleben geehrt.
Wenn das Immunsystem krank macht – JAK-Inhibitoren und ihre Rolle bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen
News • Jul 18, 2016 13:44 CEST
Das Immunsystem schützt Menschen für gewöhnlich vor Krankheiten, aber es kann sich auch gegen den eigenen Körper richten. Genau das passiert bei einer Autoimmunerkrankung wie zum Beispiel rheumatoider Arthritis (RA): Das Immunsystem fördert die Bildung von Zellen, die den eigenen Körper angreifen und Entzündungen und Schmerzen verursachen, vor allem in den Händen, Handgelenken und Füßen.