dazugehörige / Kontaktpersonen
- Pressekontakt
- Lead Corporate Communication
- jureliwpa.ntheqsineyz@xcabvrbvikieeg.ckuomdv
- +49 151 1403 8139
dazugehörige / News
ADAPTED: AbbVie Deutschland leitet erstmals IMI-Projekt
Pressemitteilungen • Feb 13, 2017 18:00 CET
Im Rahmen von Europas größter öffentlich-privaten Partnerschaft im Gesundheitssektor, der „Innovative Medicines Initiative“ (IMI) ist AbbVie Deutschland erstmals für ein Forschungsprojekt verantwortlich. Gemeinsam mit dem Fundacio ACE, einem Forschungszentrum für Alzheimer in Barcelona, wird bei „ADAPTED“ der Einfluss des sogenannten APOE-Gens auf die Alzheimer-Erkrankung untersucht.
AbbVie und Turnstone Biologics geben weltweite Zusammenarbeit bei Viro-Immuntherapien in der Onkologie bekannt
Pressemitteilungen • Okt 10, 2017 15:00 CEST
AbbVie und Turnstone Biologics, ein Immunonkologie-Unternehmen mit Fokus auf der klinischen Entwicklung, geben eine Vereinbarung bekannt, nach der AbbVie eine exklusive Option erhält, bis zu drei der Immuntherapien mit onkolytischen Viren der nächsten Generation von Turnstone Biologics einzulizensieren.
AbbVie bietet Mitarbeitern in Ludwigshafen innovatives Modell zur Kinderbetreuung
Pressemitteilungen • Mai 04, 2017 17:30 CEST
• Am AbbVie-Standort Ludwigshafen gibt es eine flexible Betreuungsmöglichkeit für Kinder im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren. • Neuartiges Konzept der Kindertagespflegestelle ist einmalig in Rheinland-Pfalz. • Das BioPharma-Unternehmen stellt moderne Räumlichkeiten mit großem Außengelände, die Familiengenossenschaft eG der Metropolregion Rhein-Necker betreibt die Einrichtung.
Neuen Ansätzen für Patienten mit Krebs, Autoimmunerkrankungen oder Alzheimer auf der Spur: AbbVie investiert über 100 Millionen Euro in den Forschungsstandort Ludwigshafen
Pressemitteilungen • Okt 29, 2019 16:41 CET
Ludwigshafen, 29. Oktober 2019: In den kommenden Jahren wird AbbVie seinen weltweit zweitgrößten Forschungsstandort Ludwigshafen mit Investitionen von mehr als 100 Millionen Euro für die Zukunft stärken. Der Standort Ludwigshafen ist globales Kompetenzzentrum zur Entwicklung von neuen Therapien gegen einige der schwersten und komplexesten neurologischen Krankheiten der Welt, wie z. B. Alzheimer.
130 Jahre Pharma-Forschung und Herstellung in Ludwigshafen – mit Blick in die Zukunft!
News • Sep 21, 2016 15:48 CEST
Der AbbVie-Standort Ludwigshafen feiert Geburtstag und blickt nicht nur auf eine spannende Historie zurück: Als Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionsstandort nimmt „LU“ einen wichtigen Platz in der AbbVie-Welt der Gegenwart und Zukunft ein.
Daten & Forschung: „Chancen und Risiken müssen auf den Tisch“
News • Okt 15, 2020 15:33 CEST
Im Rahmen der Gesprächsreihe „1+1 macht 3“ tauschten sich Prof. Dr. Kristel Michielsen, Leiterin der Gruppe „Quantum Information Processing“ des Jülich Supercomputing Centre, und Dr. Lars Greiffenberg, Leiter für digitale Forschung und Literaturdatenbanken bei AbbVie Deutschland zum Thema Daten und Forschung aus.
Von der Suppenschüssel zum High-Tech-Standort!
News • Dez 14, 2016 09:00 CET
Im letzten Teil des Rückblicks auf die Highlights aus 130 Jahren AbbVie-Standort in Ludwigshafen dreht sich alles um die Zeit von den 1980er-Jahren bis heute.
5 Vorteile von Crowdsourcing
News • Sep 19, 2016 11:23 CEST
1. Neue Lösungsansätze für komplexe Fragestellungen in kürzerer Zeit finden. 2. Lösungsansätze über die Grenzen einer wissenschaftlichen Disziplin hinaus finden. 3. Brillante Köpfe weltweit einbeziehen. 4. Zugang zu Wissensspeichern durch Kooperationen erweitern. 5. Zeitliche und finanzielle Hürden überwinden.
Wie ein Verfahren aus der Kunststoffindustrie die Arzneimittelentwicklung veränderte
News • Dez 07, 2016 18:54 CET
Nicht selten stehen Wissenschaftler bei der Arzneimittelentwicklung vor einer großen Herausforderung – und zwar einen Wirkstoff wirksam werden zu lassen.
Knäuel entwirren – Herausforderung Alzheimerforschung
News • Sep 14, 2016 16:16 CEST
Der Aufbau des Gehirns ist mit einem Autobahnnetz vergleichbar, das Informationen auf dem schnellsten Weg von A nach B bringt. Alzheimer hemmt diesen Verkehrsfluss Stück für Stück bis hin zum Kollaps des gesamten Systems. Forscher sind seit einem Jahrhundert damit beschäftigt, diesen Prozess zu verstehen.
dazugehörige / Bilder & Videos
Helfende Hände Ludwigshaf...
Schon zum elften Mal engagiert sich AbbVie Deutschland mit der Aktion ‚Helfende Hände’ tatkräftig in der Region um Ludwigshafen. Sich für...
Lizenz | Alle Rechte vorbehalten |
---|---|
Größe640 x 360 px |
Helfende Hände Ludwigshaf...
Schon zum elften Mal engagiert sich AbbVie Deutschland mit der Aktion ‚Helfende Hände’ tatkräftig in der Region um Ludwigshafen. Sich für...
Lizenz | Alle Rechte vorbehalten |
---|---|
Größe854 x 480 px |
Helfende Hände Wiesbaden ...
Schon zum elften Mal engagiert sich AbbVie Deutschland mit der Aktion ‚Helfende Hände’ tatkräftig – in diesem Jahr erstmals auch am Stand...
Lizenz | Alle Rechte vorbehalten |
---|---|
Größe640 x 360 px |
dazugehörige / Dokumente
#LU130: Geschichte & Geschichten aus 130 Jahren Ludwigshafen
Dokumente • 15.05.2017 09:00 CEST
Standort Ludwigshafen_Wie entsteht ein Medikament?
Dokumente • 04.06.2018 16:01 CEST
Innerhalb des globalen AbbVie-Netzwerks nimmt Deutschland eine wichtige Rolle ein. Rund 2.600 Mitarbeiter sind hier tätig. Hier führt AbbVie alle Schritte der Medikamentenentwicklung und -produktion durch. Das umfasst die frühe Forschung, die Produktentwicklung hin zur Marktzulassung und die Produktion von Arzneimitteln über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg.