
News -
AbbVie übernimmt Syndesi
AbbVie übernimmt Syndesi Therapeutics und stärkt damit das Portfolio des Unternehmens im Bereich der neurologischen Forschung. Mit der Akquisition baut AbbVie sein Portfolio um neuartige first-in-class Modulatoren des synaptischen Vesikelproteins 2A aus. Dazu zählt das vielversprechende Molekül SDI‑118, das derzeit in Phase-Ib-Studien untersucht wird. Dieses präsynaptisch wirkende Molekül steigert die synaptische Effizienz, indem es die Funktion des synaptischen Vesikelproteins 2A (SV2A) positiv beeinflusst.
Dieser neuartige Ansatz wird auf sein Potenzial zur Minderung synaptischer Funktionsstörungen untersucht, die mit kognitiven Defiziten bei einer Reihe von neuropsychiatrischen und neurodegenerativen Erkrankungen assoziiert sind.
Über Syndesi Therapeutics
Syndesi Therapeutics mit Sitz in Belgien hat seinen Schwerpunkt in der klinischen Entwicklung neuartiger Therapeutika, die über die Modulation der synaptischen Funktion Symptome kognitiver Beeinträchtigungen lindern. Syndesi entstand durch eine Partnerschaft zwischen UCB Biopharma SRL und einem Konsortium belgischer und internationaler Investoren, um von UCB entdeckte neuartige SV2A-Modulatoren weiterzuentwickeln.
Weitere Informationen auf der Homepage von Syndesi
Details zur Übernahme von Syndesi Therapeutics gibt es in der englischsprachigen Pressemitteilung.