Direkt zum Inhalt springen
Der BioLabs-Standort in Heidelberg befindet sich noch im Aufbau. Aber so wie hier in den USA wird es bald auch in der Rhein-Neckar-Region modernste Labore für junge Biotech-Unternehmen und Start-ups geben. Bild: BioLabs Global
Der BioLabs-Standort in Heidelberg befindet sich noch im Aufbau. Aber so wie hier in den USA wird es bald auch in der Rhein-Neckar-Region modernste Labore für junge Biotech-Unternehmen und Start-ups geben. Bild: BioLabs Global

News -

AbbVie und BioLabs Global vereinbaren strategische Partnerschaft am Standort Heidelberg

BioLabs Global („BioLabs“) fördert junge Biotech-Unternehmen und Start-Ups, indem es ihnen gemeinsam genutzte Laboreinrichtungen zur Verfügung stellt und sie in das globale BioLabs-Netzwerk einbindet. In Heidelberg, einem der wichtigsten deutschen Biotech-Cluster, wird in Kürze ein neuer europäischer Standort eröffnet. Mit Unterstützung von AbbVie und weiteren Partnern entsteht hier in den kommenden Jahren ein „State-of-the-Art“-Zentrum für Innovation und Unternehmertum, das den Ausbau des Biotech-Ökosystems der Rhein-Neckar-Region fördert.

Im Zuge des dreijährigen Sponsorings bietet AbbVie, das in Ludwigshafen seinen weltweit zweitgrößten Forschungs- und Entwicklungsstandort unterhält, den Start-Ups wertvolle Expertise und Beratungsleistungen rund um die Entwicklung innovativer Therapien an. So sollen neue wissenschaftliche Ansätze im Idealfall möglichst schnell das Leben von Patient*innen verbessern. Zusätzlich wird AbbVie jedes Jahr ein sogenanntes „Golden Ticket“ an junge Biotech-Unternehmer*innen oder Start-Ups vergeben. Diese können dann ein Jahr lang die Labor- und Büroinfrastruktur von BioLabs in Heidelberg nutzen und sich auf das Wichtigste konzentrieren: forschen.

Weitere Informationen finden sich in der englischsprachigen Pressemitteilung des BioRN.

Themen

Kategorien

Kontakt

Fabian Liboschik

Fabian Liboschik

Lead Communication Ludwigshafen

Zugehörige Meldungen

Ein forschendes BioPharma-Unternehmen

AbbVie (NYSE:ABBV) ist ein globales, forschendes BioPharma-Unternehmen. AbbVie hat sich zum Ziel gesetzt, neuartige Therapien für einige der komplexesten und schwerwiegendsten Krankheiten der Welt bereitzustellen und die medizinischen Herausforderungen von morgen anzugehen. AbbVie will einen echten Unterschied im Leben von Menschen machen und ist in verschiedenen wichtigen Therapiegebieten tätig: Immunologie, Onkologie, Neurologie, Augenheilkunde und Virologie sowie mit dem Portfolio von Allergan Aesthetics in der medizinischen Ästhetik. In Deutschland ist AbbVie an seinem Hauptsitz in Wiesbaden und seinem Forschungs- und Produktionsstandort in Ludwigshafen vertreten. Insgesamt beschäftigt AbbVie weltweit 48.000 und in Deutschland rund 3.000 Mitarbeiter*innen. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.abbvie.com und www.abbvie.de . Folgen Sie @abbvie_de auf Twitter oder besuchen Sie unsere Profile auf Facebook oder LinkedIn. Unter www.abbvie-care.de finden Sie umfangreiche Informationen zu den Therapiegebieten, in denen AbbVie tätig ist.