News
Schlagworte
Sucht PLUS Hepatitis C: Gemeinsam anpacken für die Elimination bis 2030
News • Okt 31, 2019 13:37 CET
Bericht des 2. bundesweiten PLUS-Forums: Voneinander lernen – Lösungen entwickeln – netzwerken
Hepatitis C: Vor 30 Jahren entdeckt, heute heilbar – bis 2030 eliminiert?
News • Okt 25, 2019 14:00 CEST
Vor 30 Jahren wurde das Hepatitis-C-Virus (HCV) identifiziert. Bis zum Jahr 2030 soll das Virus weltweit eliminiert sein, doch auch in Deutschland wissen viele Betroffene nichts von ihrer Erkrankung. Daher sind weitere Anstrengungen erforderlich, um dieses ehrgeizige Ziel der Weltgesundheitsorganisation zu erreichen.
InfeCtion.Sucht.Versorgung: AbbVie und Sanofi schließen Aktionsbündnis für bessere Versorgung von Suchterkrankten in Deutschland
News • Jul 04, 2019 16:00 CEST
Hepatitis C und Sucht: Im Gespräch mit Sozialarbeiter Jörg Fränznick
News • Jun 18, 2019 08:07 CEST
Pro Jahr werden in Deutschland etwa 4.000 bis 5.000 Infektionen mit dem Hepatitis-C-Virus (HCV) neu diagnostiziert. Der häufigste Übertragungsweg ist injizierender Drogengebrauch. Im Rahmen der PLUS-Gesundheitsinitiative Hepatitis C arbeitet der Sozialarbeiter Jörg Fränznick mit Partnern wie AbbVie daran, die Versorgung von Menschen mit (ehemaligem) Drogengebrauch zu verbessern.
Hepatitis C und Sucht: Im Gespräch mit Substitutionsmedizinerin Dr. Petra Pflaum
News • Jun 04, 2019 08:04 CEST
Unbehandelt kann eine Infektion mit dem Hepatitis-C-Virus (HCV) langfristig zu Leberzirrhose oder Leberkrebs führen. Der häufigste Grund für die Ansteckung ist injizierender Drogengebrauch. Doch genau diese Risikogruppe hat oftmals ganz andere Sorgen als „nur“ ihre Gesundheit und steht vor vielen Herausforderungen.
Zwei Jahre PLUS-Gesundheitsinitiative Hepatitis C in Ludwigshafen
News • Apr 09, 2019 09:19 CEST
Seit zwei Jahren arbeiten die Partner der PLUS-Gesundheitsinitiative Hepatitis C in Ludwigshafen gemeinsam daran, die Versorgung von Menschen, die Drogen konsumieren oder eine Substitutionstherapie erhalten, in Ludwigshafen zu verbessern. Ein Ziel ist es, die Häufigkeit der Infektionen mit dem Hepatitis-C-Virus zu reduzieren. Nach zwei Jahren verzeichnen die Partner eindeutige Erfolge.
Strategien für ein Leben ohne Hepatitis C
News • Jul 27, 2018 13:36 CEST
Ein echter Meilenstein in der Medizin: Dank Therapien der neuen Generation ist Hepatitis C inzwischen bei nahezu allen Patienten heilbar. Die Weltgesundheitsorganisation und die Bundesregierung haben daher für 2030 ein Ziel gesteckt: Die Elimination der Erkrankung. Dafür braucht es maßgeschneiderte Strategien - Hoffnung machen einige Leuchtturmprojekte.
Real-Life-Daten: Erkenntnisse aus dem wirklichen Leben
News • Apr 13, 2018 11:33 CEST
Klinische Studien sind essentiell, um die Wirksamkeit und Sicherheit von neuen Wirkstoffen im Vorfeld der Zulassung zu prüfen. Aber wie funktionieren die Therapien in der Praxis? Denn deutlich heterogenere Patientengruppen, weitere Erkrankungen oder Vorbehandlungen und die allgemeinen Lebensumstände können Herausforderungen darstellen. Hier helfen sogenannte Real-Life-Daten.
10 Fragen und Antworten zu Hepatitis C
News • Apr 10, 2018 08:10 CEST
Bei nahezu allen Betroffenen ist die chronische Hepatitis C heute heilbar. Ganz unabhängig vom Virustyp kann die Infektion mit dem Hepatitis-C-Virus (kurz HCV) zumeist innerhalb von acht bis zwölf Wochen effektiv behandelt werden. Doch das ist bisher nur wenigen Betroffenen bekannt. Dabei ist gerade ein rechtzeitiger Beginn der Therapie wichtig, um die Leber vor Folgeschäden zu schützen.