News
Schlagworte
Das BTK-Protein: Dr. Jekyll und Mr. Hyde?
News • Jun 17, 2019 13:00 CEST
Die Bruton-Tyrosinkinase (BTK) unterstützt unser Immunsystem, kann aber bei Entartung auch zu Krebs und Autoimmunerkrankungen führen. Wissenschaftler gehen nun neue Wege zur Untersuchung beider Phänomene.
Schwangerschaft mit Morbus Crohn – geht das? Fabiola berichtet
News • Jan 08, 2019 15:30 CET
Fabiola hat Morbus Crohn; sie hat auch drei Kinder – zwei davon leibliche. Ihre beiden Schwangerschaften erlebte sie sehr unterschiedlich. Im Video berichtet sie von ihren Erfahrungen und möchte damit anderen Frauen Mut machen, ihren Kinderwunsch trotz Morbus Crohn zu verwirklichen.
Nur Mut! Neue Website für Patienten mit Acne inversa
News • Apr 04, 2018 13:26 CEST
Für Menschen mit Acne inversa gibt es ab jetzt eine neue Website: www.nur-mut.de soll sie im Umgang mit ihrer Krankheit begleiten und dazu ermutigen, einen spezialisierten Hautarzt aufzusuchen. Acne inversa ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die für Betroffene oft sehr schmerzhaft und emotional belastend sein kann.
RheumaPreis zeichnet vorbildliche Integration chronisch kranker Menschen im Berufsleben aus
News • Sep 10, 2017 14:23 CEST
Sie sind beispielhaft für die gelungene Integration von chronisch kranken Menschen im Berufsleben: An drei Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen und ihre Arbeitgeber wurde am 9. September der RheumaPreis 2017 verliehen.
AbbVie schließt Rabattvertrag für Humira mit der Barmer
News • Aug 01, 2017 09:47 CEST
01.08.2017 – AbbVie schließt für Humira® einen Rabattvertrag mit der Barmer. Somit ist Humira® bereits für die Versicherten von 107 gesetzlichen Krankenkassen bzw. ca. 80 % der GKV-Versicherten und ca. 30% der PKV-Versicherten rabattiert.
Rheumotion - Beweglich mit Rheuma
News • Mai 22, 2017 10:49 CEST
Aus zwei Wörtern zusammengesetzt - ‚Rheum‘ für Rheumatologie und ‚Motion‘ (engl. Bewegung) ergeben sich Name und Programm der Initiative für mehr Bewegung in der Rheumatologie.
Wenn das Immunsystem krank macht – JAK-Inhibitoren und ihre Rolle bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen
News • Jul 18, 2016 13:44 CEST
Das Immunsystem schützt Menschen für gewöhnlich vor Krankheiten, aber es kann sich auch gegen den eigenen Körper richten. Genau das passiert bei einer Autoimmunerkrankung wie zum Beispiel rheumatoider Arthritis (RA): Das Immunsystem fördert die Bildung von Zellen, die den eigenen Körper angreifen und Entzündungen und Schmerzen verursachen, vor allem in den Händen, Handgelenken und Füßen.