News
Schlagworte
Abbvie forscht bei Krebs künftig mit Caribou Biosciences an CAR-T-Zell-Therapien
News • Feb 25, 2021 12:22 CET
Abbvie forscht künftig in der Onkologie gemeinsam mit Caribou Biosciences an CAR-T-Zell-Therapien.
AbbVie veröffentlicht Zahlen zum vierten Quartal und zum Geschäftsjahr 2020
News • Jan 21, 2021 00:00 CET
AbbVie und Frontier Medicines forschen gemeinsam gegen Krebs und immunologische Erkrankungen
News • Dez 10, 2020 13:47 CET
Bei der Erforschung, Entwicklung und Vermarktung von innovativen, niedermolekularen Therapeutika für pharmazeutisch schwer zu adressierende Protein-Targets wird AbbVie in Zukunft mit Frontier Medicines zusammenarbeiten.
Daten & Forschung: „Chancen und Risiken müssen auf den Tisch“
News • Okt 15, 2020 15:33 CEST
Im Rahmen der Gesprächsreihe „1+1 macht 3“ tauschten sich Prof. Dr. Kristel Michielsen, Leiterin der Gruppe „Quantum Information Processing“ des Jülich Supercomputing Centre, und Dr. Lars Greiffenberg, Leiter für digitale Forschung und Literaturdatenbanken bei AbbVie Deutschland zum Thema Daten und Forschung aus.
AbbVie und I-Mab forschen gemeinsam im Bereich Immunonkologie
News • Sep 17, 2020 13:16 CEST
Mitglieder der Initiative COVID R&D Alliance und Quantum Leap Healthcare nehmen erste Patient*innen in I-SPY-COVID-Studie auf
News • Aug 17, 2020 10:10 CEST
I-SPY COVID wird die mögliche Wirkung von Cenicriviroc, Apremilast und Icatibant auf die Entzündungsreaktion bei COVID 19-Patient*innen untersuchen. Für weitere Kandidaten der COVID-R&D-Mitgliedsunternehmen beginnen in den nächsten Wochen Plattformstudien.
CLL: Wie bestimmte Risikofaktoren Krankheitsverlauf, Therapieerfolg und Lebenserwartung von Patienten beeinflussen
News • Aug 10, 2020 15:33 CEST
Die chronische lymphatische Leukämie (CLL) ist die in Mitteleuropa am häufigsten auftretende Form von Blutkrebs. In der Forschung gibt es ein zunehmend besseres Verständnis über die Mechanismen, die der Erkrankung zugrunde liegen. So ist es z. B. gelungen, eine Reihe von genetischen Merkmalen zu identifizieren, die einen prädiktiven Wert für die patientenindividuelle Prognose haben.
Was Matrosen und Zitronen mit klinischer Forschung zu tun haben
News • Mai 20, 2020 08:40 CEST
Vor mehr als 270 Jahren wagte der schottische Arzt James Lind auf einem Schiff einen damals einzigartigen Versuch – mit Erfolg: Auf der Suche nach einer Behandlungsmöglichkeit von an Skorbut erkrankten Matrosen gelangte er zu einer wirksamen Therapie. Was die Zukunft aus Linds Versuch gewann, war mehr als nur die Antwort auf Skorbut: Es war die Idee der klinischen Studie überhaupt.
AbbVie veröffentlicht Zahlen zum ersten Quartal 2020
News • Apr 21, 2020 15:00 CEST
AbbVie veröffentlicht Zahlen zum vierten Quartal und zum Geschäftsjahr 2019
News • Jan 24, 2020 14:50 CET
#OnkoLogisch: AbbVies neues Onkologie-Alphabet
News • Jan 10, 2020 11:13 CET
AbbVies Vision in der Onkologie ist es, gemeinsam Grenzen zu verschieben. Das können beispielsweise die Grenzen der Krebsbehandlung, die Grenzen der Lebensqualität sowie die Grenzen der Kenntnis über onkologische Themen sein.
6 Dinge, die du über eine Rheumatherapie wissen solltest
News • Dez 11, 2019 12:00 CET
Hinter dem umgangssprachlich häufig benutzten Begriff „Rheuma“ können mehr als 100 verschiedene Krankheiten des Bewegungsapparats stecken. Meistens ist aber die rheumatoide Arthritis gemeint. 6 spannende Fakten zum Thema Rheumatherapie gibt es im Listicle.
AbbVie veröffentlicht Zahlen zum dritten Quartal 2019
News • Okt 23, 2019 13:02 CEST
Forschung statt Ruhestand: Wie ein Wurmprojekt zwei Forscher zurück ins Labor holte
News • Jul 15, 2019 10:00 CEST
Wenn Wissenschaftler aus ihrem Ruhestand ins Labor zurückkehren, liegt eine Frage sehr nahe: Gibt es überhaupt ein Leben nach der Forschung, wenn man sich mit jeder Faser der Heilung von Erkrankungen verschrieben hat?
Das BTK-Protein: Dr. Jekyll und Mr. Hyde?
News • Jun 17, 2019 13:00 CEST
Die Bruton-Tyrosinkinase (BTK) unterstützt unser Immunsystem, kann aber bei Entartung auch zu Krebs und Autoimmunerkrankungen führen. Wissenschaftler gehen nun neue Wege zur Untersuchung beider Phänomene.
AbbVie und Voyager forschen in Zukunft gemeinsam bei Parkinson
News • Mär 07, 2019 10:03 CET
AbbVie und Voyager Therapeutics kooperieren in Zukunft bei der Entwicklung von Gentherapien zur Behandlung von Parkinson und anderen neurodegenerativen Erkrankungen. Damit erweitern die beiden Unternehmen ihre seit Februar 2018 bestehende Forschungskooperation im Bereich Alzheimer.
Dem Zufall auf die Sprünge helfen
News • Feb 13, 2019 16:58 CET
Die Zahl der wissenschaftlichen Veröffentlichungen steigt rasant an. Diese Wissensexplosion sorgt dafür, dass es neue Konzepte geben muss, wie man Informationen maximal nutzen kann, um die Entdeckung bahnbrechender neuer Medikamente für Patienten zu beschleunigen. Dr. Lars Greiffenberg, Leiter für digitale Forschung, erläutert, welchen neuen Weg AbbVie dabei geht.
Grashüpfer oder Flusskrebs: Mit ‚Alfons‘ zu innovativen Therapien
News • Jan 07, 2019 15:34 CET
Alfons: Was klingt wie ein etwas aus der Mode gekommener Vorname, steht für Hochtechnologie vom Feinsten. „Automated Liquid Formulation Screening“ ist eine echte Innovation: Anhand der mit diesem System generierten Daten können Wissenschaftler unter anderem berechnen, wie sich ein bestimmter biopharmazeutischer Wirkstoff verhält.
Was bedeutet ein tiefes Ansprechen bei der chronischen lymphatischen Leukämie?
News • Aug 20, 2018 14:00 CEST
Die Bewertung des Therapieerfolgs bei der Behandlung der chronischen lymphatischen Leukämie (CLL) erfährt derzeit einen Wandel. Als neues Ziel einer Therapie wird das Erreichen einer nicht mehr nachweisbaren Resterkrankung (MRD-Negativität) diskutiert.
LAUFend gegen Krebs: AbbVie unterstützt den 7. NCT-Lauf in Heidelberg
News • Aug 01, 2018 11:26 CEST
Ein Zeichen gegen Krebs setzen – das war die Hauptmotivation der mehr als 5.000 Menschen, die am 13. Juli am Benefizlauf des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) in Heidelberg teilnahmen. Unter ihnen waren auch rund 30 Mitarbeiter von AbbVie aus Wiesbaden und Ludwigshafen. Erstmalig trat das forschende BioPharma-Unternehmen dabei auch als Sponsor in Erscheinung.