Direkt zum Inhalt springen
Rechtliche Integration abgeschlossen: Allergan wird AbbVie

Pressemitteilung -

Rechtliche Integration abgeschlossen: Allergan wird AbbVie

Wiesbaden, 2. Mai 2022 Mit Wirkung zum 1. Mai 2022 hat das BioPharma-Unternehmen AbbVie die rechtliche Integration von Allergan in Deutschland abgeschlossen. AbbVie und Allergan werden zu EINEM Unternehmen: AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG. Durch den Zusammenschluss wird das AbbVie-Produktportfolio weiter gestärkt und das Unternehmen baut seine weltweite Führungsposition in der pharmazeutischen Industrie weiter aus – mit Fokus auf Forschung & Entwicklung und Therapiegebiete mit besonders hohem medizinischem Bedarf.

Bereits im Jahr 2020 hatte AbbVie die Akquisition von Allergan an der Börse abgeschlossen. Seitdem arbeiten Ländergesellschaften weltweit an der rechtlichen und prozessualen Integration von Allergan. In Deutschland, wo AbbVie mit einem großen Forschungs- und Produktionsstandort in Ludwigshafen sowie dem Hauptsitz in Wiesbaden ansässig ist, konnte diese jetzt erfolgreich abgeschlossen werden. „Ich bin sehr froh und stolz, dass wir diesen letzten, entscheidenden Schritt nun gegangen sind,“ so Olaf Weppner, Sprecher der Geschäftsführung von AbbVie Deutschland. „Wir arbeiten schon seit langem als ein Team zusammen, aber die rechtliche Einheit macht es nun offiziell: Wir sind ein Unternehmen, ein AbbVie.“

In Deutschland ist AbbVie nun mit fünf Geschäftsbereichen im therapeutischen Pharmamarkt aktiv: Immunologie, Onkologie, Neuroscience, Augenheilkunde und Hepatitis C. Gleichzeitig gehört der ästhetische Geschäftsbereich Allergan Aesthetics zur AbbVie-Familie. Robert Schuller, bisheriger Geschäftsführer der Allergan GmbH, erweitert ab 1. Mai das Geschäftsführer-Team von AbbVie Deutschland und wird in dieser Rolle den ästhetischen Geschäftsbereich vertreten.

Gestärkt in die Zukunft

AbbVie bietet mit weltweit mehr als 30 Produkten Behandlungsmöglichkeiten für über 60 Erkrankungen. Durch den Zusammenschluss und das diversifizierte Produktportfolio wird das Fundament für nachhaltiges und profitables Wachstum gestärkt. Der Fokus liegt weiterhin auf Forschung & Entwicklung und der Weiterentwicklung der vielversprechenden Produkt-Pipeline, um den größten medizinischen Herausforderungen von heute und morgen zu begegnen.

Über AbbVie in den Neurowissenschaften

AbbVie setzt sich konsequent dafür ein, Menschen mit neurologischen und psychischen Erkrankungen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen und Lösungen für Patient*innen und Angehörige sowie Pflegekräfte und Ärzt*innen bereitzustellen. Das Neuroscience-Portfolio von AbbVie umfasst zugelassene Therapien und eine starke Pipeline für neurologische und psychische Erkrankungen, unter anderem Alzheimer, bipolare Störung und Depression, Migräne, Parkinson, Spastik nach Schlaganfall und Schizophrenie. Mit den Neuroscience-Discovery-Standorten in Cambridge, Massachusetts (USA) und Ludwigshafen ist AbbVie optimal für die neurowissenschaftliche Forschung aufgestellt. Unsere konsequente, nachhaltige Forschung in diesen herausfordernden Therapiegebieten ermöglicht ein tieferes Verständnis der Pathophysiologie neurologischer und psychischer Erkrankungen und zeigt Ziele für mögliche krankheitsmodifizierende Therapeutika auf, die einen echten Unterschied im Leben der Betroffenen machen sollen.

Über AbbVie in der Augenheilkunde

AbbVie ist eines der führenden Unternehmen im Bereich der Augenheilkunde. Wir erforschen und entwickeln innovative Therapieoptionen und profitieren dabei von mehr als 70 Jahren Expertise durch Allergan in diesem Bereich. Das Portfolio von AbbVie umfasst Therapien für die weltweit häufigsten Augenerkrankungen, darunter Glaukom, Erkrankungen der Augenoberfläche und Netzhauterkrankungen wie das diabetische Makulaödem, das retinale venenverschlussbedingte Makulaödem und Uveitis.

Über AbbVie

AbbVie (NYSE:ABBV) ist ein globales, forschendes BioPharma-Unternehmen. AbbVie hat sich zum Ziel gesetzt, neuartige Therapien für einige der komplexesten und schwerwiegendsten Krankheiten der Welt bereitzustellen und die medizinischen Herausforderungen von morgen anzugehen. AbbVie will einen echten Unterschied im Leben von Menschen machen und ist in verschiedenen wichtigen Therapiegebieten tätig: Immunologie, Onkologie, Neurologie, Augenheilkunde, Virologie und Frauengesundheit sowie mit dem Portfolio von Allergan Aesthetics in der medizinischen Ästhetik. In Deutschland ist AbbVie an seinem Hauptsitz in Wiesbaden und seinem Forschungs- und Produktionsstandort in Ludwigshafen vertreten. Insgesamt beschäftigt AbbVie weltweit 48.000 und in Deutschland rund 3.000 Mitarbeiter*innen.

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.abbvie.com und www.abbvie.de. Folgen Sie @abbvie_de auf Twitter oder besuchen Sie unsere Profile auf Facebook oder LinkedIn. Unter www.abbvie-care.de finden Sie umfangreiche Informationen zu den Therapiegebieten, in denen AbbVie tätig ist.

Über Allergan Aesthetics

Allergan Aesthetics entwickelt, fertigt und vermarktet führende Marken der Ästhetischen Medizin. Zum Portfolio gehören vor allem Produkte in den Bereichen Gesichtsästhetik, Body Contouring, plastische Chirurgie und Hautpflege.

Themen

Kategorien


AbbVie (NYSE:ABBV) ist ein globales, forschendes BioPharma-Unternehmen. AbbVie hat sich zum Ziel gesetzt, neuartige Therapien für einige der komplexesten und schwerwiegendsten Krankheiten der Welt bereitzustellen und die medizinischen Herausforderungen von morgen anzugehen. AbbVie will einen echten Unterschied im Leben von Menschen machen und ist in verschiedenen wichtigen Therapiegebieten tätig: Immunologie, Onkologie, Neurologie, Augenheilkunde und Virologie sowie mit dem Portfolio von Allergan Aesthetics in der medizinischen Ästhetik. In Deutschland ist AbbVie an seinem Hauptsitz in Wiesbaden und seinem Forschungs- und Produktionsstandort in Ludwigshafen vertreten. Insgesamt beschäftigt AbbVie weltweit 48.000 und in Deutschland rund 3.000 Mitarbeiter*innen. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter http://www.abbvie.com und www.abbvie.de. Folgen Sie @abbvie_de auf Twitter oder besuchen Sie unsere Profile auf Facebook oder LinkedIn. Unter www.abbvie-care.de finden Sie umfangreiche Informationen zu den Therapiegebieten, in denen AbbVie tätig ist. 

Kontakt

Julia Heinz

Julia Heinz

Pressekontakt Head of Public Affairs +49 151 1403 8139

Zugehörige Meldungen

Ein forschendes BioPharma-Unternehmen

AbbVie (NYSE:ABBV) ist ein globales, forschendes BioPharma-Unternehmen. AbbVie hat sich zum Ziel gesetzt, neuartige Therapien für einige der komplexesten und schwerwiegendsten Krankheiten der Welt bereitzustellen und die medizinischen Herausforderungen von morgen anzugehen. AbbVie will einen echten Unterschied im Leben von Menschen machen und ist in verschiedenen wichtigen Therapiegebieten tätig: Immunologie, Onkologie, Neurologie, Augenheilkunde und Virologie sowie mit dem Portfolio von Allergan Aesthetics in der medizinischen Ästhetik. In Deutschland ist AbbVie an seinem Hauptsitz in Wiesbaden und seinem Forschungs- und Produktionsstandort in Ludwigshafen vertreten. Insgesamt beschäftigt AbbVie weltweit 48.000 und in Deutschland rund 3.000 Mitarbeiter*innen. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.abbvie.com und www.abbvie.de . Folgen Sie @abbvie_de auf Twitter oder besuchen Sie unsere Profile auf Facebook oder LinkedIn. Unter www.abbvie-care.de finden Sie umfangreiche Informationen zu den Therapiegebieten, in denen AbbVie tätig ist.