dazugehörige / Kontaktpersonen
dazugehörige / News
AbbVie-Mitarbeiter mit "Helfenden Händen" in der KITA Wolfsgrube
Pressemitteilungen • Sep 22, 2015 10:40 CEST
Zum insgesamt siebten Mal engagierte sich das forschende BioPharma-Unternehmen AbbVie Deutschland mit seiner Aktion „Helfende Hände“, bei der Kindergärten, Schulen und soziale Einrichtungen in der Region tatkräftig unterstützt werden. Über 150 Mitarbeiter aus den Bereichen Produktion und Forschung und Entwicklung in Ludwigshafen beteiligten sich an der diesjährigen Aktion.
Helfende Hände: AbbVie-Mitarbeiter packen an
Pressemitteilungen • Jun 21, 2016 14:01 CEST
Zum insgesamt achten Mal engagierte sich das forschende BioPharma-Unternehmen AbbVie Deutschland mit der Aktion „Helfende Hände“, bei der jährlich Kindergärten, Schulen und soziale Einrichtungen in der Region tatkräftig unterstützt werden. Über 170 Mitarbeiter des Standorts Ludwigshafen beteiligten sich an der zweitägigen Aktion.
Überwindung der Blut-Hirn-Schranke bei Alzheimer und Multipler Sklerose: Forschungskooperation von AbbVie Deutschland und Neuway Pharma
Pressemitteilungen • Mai 03, 2016 14:22 CEST
Die beiden Unternehmen arbeiten an der Entwicklung einer neuen Technologie zum Transport hochaktiver Wirkstoffe über die Blut-Hirn-Schranke ins zentrale Nervensystem.
AbbVie und Turnstone Biologics geben weltweite Zusammenarbeit bei Viro-Immuntherapien in der Onkologie bekannt
Pressemitteilungen • Okt 10, 2017 15:00 CEST
AbbVie und Turnstone Biologics, ein Immunonkologie-Unternehmen mit Fokus auf der klinischen Entwicklung, geben eine Vereinbarung bekannt, nach der AbbVie eine exklusive Option erhält, bis zu drei der Immuntherapien mit onkolytischen Viren der nächsten Generation von Turnstone Biologics einzulizensieren.
Tierisch engagiert: AbbVie-Mitarbeiter als „Helfende Hände“ im Einsatz
Pressemitteilungen • Jun 27, 2017 17:49 CEST
Bereits zum neunten Mal unterstützt das forschende BioPharma-Unternehmen AbbVie Deutschland mit seiner jährlichen Aktion „Helfende Hände“ soziale oder gemeinnützige Einrichtungen in der Region. Über 160 Mitarbeiter setzten ihr handwerkliches Geschick an zwei Tagen im Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim (20. und 27. Juni) ein.
ADAPTED: AbbVie Deutschland leitet erstmals IMI-Projekt
Pressemitteilungen • Feb 13, 2017 18:00 CET
Im Rahmen von Europas größter öffentlich-privaten Partnerschaft im Gesundheitssektor, der „Innovative Medicines Initiative“ (IMI) ist AbbVie Deutschland erstmals für ein Forschungsprojekt verantwortlich. Gemeinsam mit dem Fundacio ACE, einem Forschungszentrum für Alzheimer in Barcelona, wird bei „ADAPTED“ der Einfluss des sogenannten APOE-Gens auf die Alzheimer-Erkrankung untersucht.
AbbVie bietet Mitarbeitern in Ludwigshafen innovatives Modell zur Kinderbetreuung
Pressemitteilungen • Mai 04, 2017 17:30 CEST
• Am AbbVie-Standort Ludwigshafen gibt es eine flexible Betreuungsmöglichkeit für Kinder im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren. • Neuartiges Konzept der Kindertagespflegestelle ist einmalig in Rheinland-Pfalz. • Das BioPharma-Unternehmen stellt moderne Räumlichkeiten mit großem Außengelände, die Familiengenossenschaft eG der Metropolregion Rhein-Necker betreibt die Einrichtung.
ITTM und AbbVie arbeiten gemeinsam an „Wissenslandkarte“ zu Alzheimer
Pressemitteilungen • Apr 06, 2017 16:11 CEST
06.04.2017 - Information Technology for Translational Medicine, S.A. (ITTM S.A.) und AbbVie Deutschland haben eine zweijährige Kooperation gestartet.
AbbVie plant Übernahme von Stemcentrx
Pressemitteilungen • Apr 29, 2016 14:29 CEST
AbbVie gibt die geplante Übernahme von Stemcentrx, einem forschungsbasierten Biotech-Unternehmen im Bereich Onkologie bekannt. Mit dieser Akquisition baut AbbVie seine Forschungsaktivitäten in der Onkologie weiter aus.
Alzheimer-Therapie: Auftakt für neues Forschungsprojekt von AbbVie Deutschland und BioMed X
Pressemitteilungen • Okt 29, 2015 11:17 CET
Das forschende BioPharma-Unternehmen AbbVie Deutschland und das Innovationszentrum BioMed X starten ein gemeinsames Projekt zur Erforschung von Therapien gegen die Alzheimer-Krankheit. Das Forschungsteam wird am 1. November 2015 in Heidelberg seine Arbeit aufnehmen.
dazugehörige / Bilder & Videos
dazugehörige / Dokumente
#LU130: Geschichte & Geschichten aus 130 Jahren Ludwigshafen
Dokumente • 14.12.2016 09:00 CET