News
Schlagworte
AbbVie ist erneut „Top Employer“
News • Feb 07, 2020 10:59 CET
AbbVie veröffentlicht Zahlen zum vierten Quartal und zum Geschäftsjahr 2019
News • Jan 24, 2020 14:50 CET
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen: Ultraschall kann Entzündung enttarnen
News • Jan 15, 2020 09:01 CET
#OnkoLogisch: AbbVies neues Onkologie-Alphabet
News • Jan 10, 2020 11:13 CET
AbbVies Vision in der Onkologie ist es, gemeinsam Grenzen zu verschieben. Das können beispielsweise die Grenzen der Krebsbehandlung, die Grenzen der Lebensqualität sowie die Grenzen der Kenntnis über onkologische Themen sein.
Seltene Erkrankungen: Eine Herausforderung für die Forschung
News • Jan 06, 2020 11:33 CET
Eine seltene Erkrankung zu haben bedeutet, man ist nur Einer von sehr Wenigen mit genau dieser Erkrankung. Denn es sind nicht mehr als 5 von 10.000 Menschen von einer einzelnen seltenen Erkrankung betroffen. In einem vollen Fußballstadion mit 75.000 Besuchern hätten etwa 5.400 Menschen Typ 2 Diabetes, während gerade einmal 2 Menschen mit der seltenen Erkrankung Myelofibrose zu finden wären.
6 Dinge, die du über eine Rheumatherapie wissen solltest
News • Dez 11, 2019 12:00 CET
Hinter dem umgangssprachlich häufig benutzten Begriff „Rheuma“ können mehr als 100 verschiedene Krankheiten des Bewegungsapparats stecken. Meistens ist aber die rheumatoide Arthritis gemeint. 6 spannende Fakten zum Thema Rheumatherapie gibt es im Listicle.
Sucht PLUS Hepatitis C: Gemeinsam anpacken für die Elimination bis 2030
News • Okt 31, 2019 13:37 CET
Bericht des 2. bundesweiten PLUS-Forums: Voneinander lernen – Lösungen entwickeln – netzwerken
Hepatitis C: Vor 30 Jahren entdeckt, heute heilbar – bis 2030 eliminiert?
News • Okt 25, 2019 14:00 CEST
Vor 30 Jahren wurde das Hepatitis-C-Virus (HCV) identifiziert. Bis zum Jahr 2030 soll das Virus weltweit eliminiert sein, doch auch in Deutschland wissen viele Betroffene nichts von ihrer Erkrankung. Daher sind weitere Anstrengungen erforderlich, um dieses ehrgeizige Ziel der Weltgesundheitsorganisation zu erreichen.
AbbVie veröffentlicht Zahlen zum dritten Quartal 2019
News • Okt 23, 2019 13:02 CEST
„Bei Market Access bin ich freitags immer ein Stück schlauer als montags“
News • Okt 22, 2019 10:00 CEST
Fortschritt bedeutet weit mehr, als den Alltag ein Stück weit bequemer zu machen. Innovative Therapien in Form von neuen Wirkstoffen etwa können zum Lebensretter werden. Die Voraussetzung dafür ist, dass sie auch für jeden, der sie benötigt, verfügbar sind. Genau dafür sorgt Dr. Florian Klee, Mitarbeiter im Bereich Market Access.
Spenden bei AbbVie: Mehr als Geld geben.
News • Okt 08, 2019 11:26 CEST
Forschung statt Ruhestand: Wie ein Wurmprojekt zwei Forscher zurück ins Labor holte
News • Jul 15, 2019 10:00 CEST
Wenn Wissenschaftler aus ihrem Ruhestand ins Labor zurückkehren, liegt eine Frage sehr nahe: Gibt es überhaupt ein Leben nach der Forschung, wenn man sich mit jeder Faser der Heilung von Erkrankungen verschrieben hat?
AbbVie veröffentlicht Zahlen zum zweiten Quartal 2019
News • Jul 12, 2019 15:54 CEST
AbbVie (NYSE:ABBV) hat seine Ergebnisse für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2019 veröffentlicht.
LAUFend gegen Krebs: AbbVie engagiert sich beim 8. NCT-Lauf in Heidelberg
News • Jul 11, 2019 15:44 CEST
Bewegung für den guten Zweck – über 5.500 Teilnehmer kamen aus diesem Grund am 5. Juli beim Benefizlauf des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) in Heidelberg zusammen. Dazu gehörten auch über 30 Mitarbeiter des forschenden BioPharma-Unternehmens AbbVie aus Ludwigshafen und Wiesbaden. Bereits zum zweiten Mal unterstützte AbbVie den NCT-Lauf als Sponsor.
10 Dinge, die man über die chronische lymphatische Leukämie wissen sollte
News • Jul 11, 2019 10:05 CEST
InfeCtion.Sucht.Versorgung: AbbVie und Sanofi schließen Aktionsbündnis für bessere Versorgung von Suchterkrankten in Deutschland
News • Jul 04, 2019 16:00 CEST
Hepatitis C und Sucht: Im Gespräch mit Sozialarbeiter Jörg Fränznick
News • Jun 18, 2019 08:07 CEST
Pro Jahr werden in Deutschland etwa 4.000 bis 5.000 Infektionen mit dem Hepatitis-C-Virus (HCV) neu diagnostiziert. Der häufigste Übertragungsweg ist injizierender Drogengebrauch. Im Rahmen der PLUS-Gesundheitsinitiative Hepatitis C arbeitet der Sozialarbeiter Jörg Fränznick mit Partnern wie AbbVie daran, die Versorgung von Menschen mit (ehemaligem) Drogengebrauch zu verbessern.
Das BTK-Protein: Dr. Jekyll und Mr. Hyde?
News • Jun 17, 2019 13:00 CEST
Die Bruton-Tyrosinkinase (BTK) unterstützt unser Immunsystem, kann aber bei Entartung auch zu Krebs und Autoimmunerkrankungen führen. Wissenschaftler gehen nun neue Wege zur Untersuchung beider Phänomene.
Von Tipi-Zelten und Sportabzeichen: Gemeinsam Gutes tun
News • Jun 14, 2019 18:00 CEST
Schon zum elften Mal engagiert sich AbbVie Deutschland mit der Aktion ‚Helfende Hände’ tatkräftig – in diesem Jahr erstmals auch am Standort Wiesbaden. Dabei unterstützen insgesamt etwa 140 Mitarbeiter soziale und gemeinnützige Einrichtungen oder Projekte in der Region.
Hepatitis C und Sucht: Im Gespräch mit Substitutionsmedizinerin Dr. Petra Pflaum
News • Jun 04, 2019 08:04 CEST
Unbehandelt kann eine Infektion mit dem Hepatitis-C-Virus (HCV) langfristig zu Leberzirrhose oder Leberkrebs führen. Der häufigste Grund für die Ansteckung ist injizierender Drogengebrauch. Doch genau diese Risikogruppe hat oftmals ganz andere Sorgen als „nur“ ihre Gesundheit und steht vor vielen Herausforderungen.