Pressemitteilungen
Schlagworte
MANAGE PD unterstützt Neurologen bei der Therapieentscheidung für Parkinson-Patienten
Pressemitteilungen • Mär 04, 2021 20:05 CET
Weltweit leben mehr als 10 Millionen Menschen mit Parkinson, 220.000 allein in Deutschland. Eine besondere Herausforderung stellt die Diagnose und Behandlung von fortgeschrittenem Parkinson dar, da es dafür weder eine klare Definition noch universelle, standardisierte Tests gibt. Vor diesem Hintergrund zielt das Online-Tool MANAGE PD darauf ab, Ärzte im Therapiemanagement zu unterstützen.
Parkinsonnetz RheinMain+ geht an den Start
Pressemitteilungen • Nov 23, 2020 11:34 CET
AbbVie, Harbour BioMed, Universität Utrecht und Erasmus Medical Center kooperieren zu Covid-19
Pressemitteilungen • Jun 16, 2020 09:39 CEST
AbbVie, Harbour BioMed, die Universität Utrecht und das Erasmus Medical Center kooperieren bei der Entwicklung einer Therapie mit monoklonalen Antikörpern zur Prävention und Behandlung von COVID‑19
AbbVie CME Academy: Neues Onlineportal mit Fortbildungspunkten im Bereich Hämatoonkologie
Pressemitteilungen • Jun 15, 2020 12:57 CEST
Unter www.CMEacademy.abbvie.de stellt AbbVie Deutschland Ärzten ein neues Fortbildungsportal zur Verfügung. Angehörige der Fachkreise können hier ab sofort Lerneinheiten zu aktuellen Themen aus der Hämatoonkologie absolvieren, die jeweils mit 2 CME-Punkten der Landesärztekammer Hessen zertifiziert sind. Das Lernangebot wird fortlaufend erweitert.
AbbVie und Jacobio forschen zukünftig gemeinsam an Tumor-Inhibitoren
Pressemitteilungen • Jun 09, 2020 15:26 CEST
Risiko RS-Virus: Frühchen besonders gefährdet
Pressemitteilungen • Mär 04, 2019 10:54 CET
Bis in den April hinein hat das Respiratorische Synzytial-Virus, kurz RS-Virus, Hochsaison. Laut Robert-Koch-Institut ist es für Babys und Kleinkinder der bedeutendste Erreger von Atemwegsinfektionen. Frühgeborene sowie Kleinkinder mit Lungenerkrankungen und angeborenen Herzfehlern tragen ein besonders hohes Risiko, sich zu infizieren. Die Infektionsprophylaxe ist daher von großer Bedeutung.
Gemeinsam für Parkinson-Patienten
Pressemitteilungen • Jan 22, 2019 13:21 CET
Für eine bessere Versorgung von Parkinson-Patienten diskutieren Experten und Betroffene gemeinsam Standards im Parkinsonnetz Münsterland+. Nun wird das Netzwerk Gegenstand einer wissenschaftlichen Evaluation. Auf dem Kongress des Bundesverbands Managed Care in Berlin stellten die Projektpartner am 22. Januar 2019 das Netzwerk erstmals einem größeren Fachpublikum vor.
Neues Magazin für Betroffene von Psoriasis
Pressemitteilungen • Jan 16, 2019 11:11 CET
Für Menschen mit Psoriasis gibt es ab jetzt ein neues Magazin: PSOUL, das Magazin über, mit und ohne Schuppenflechte. In PSOUL geht es nicht nur um die Schuppenflechte, sondern um die Menschen, die mit ihr leben – um ihr Wohlbefinden, um ihre Psyche und ihre Seele. Entwickelt und vertrieben wird das Magazin von dem forschenden Biopharmazie-Unternehmen AbbVie in Kooperation mit Fachärzten.
Deutsche überschätzen Arzneimittelkosten
Pressemitteilungen • Sep 14, 2018 13:20 CEST
Wie viel Geld fließt aus den Budgets der Krankenkassen in Arzneimittel? Bei dieser Einschätzung tun sich die Deutschen schwer. Mit Blick auf das Gesundheitssystem fühlen sich vor allem die Älteren gut informiert. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage von AbbVie und dem Markt- und Sozialforschungsinstitut Kantar EMNID hervor. Für den AbbVie Healthcare Monitor wurden 1.029 Personen befragt.
Pharmakovigilanz von Biologika: Experten fordern Rahmenbedingungen für eindeutige Zuordenbarkeit
Pressemitteilungen • Sep 11, 2018 13:50 CEST
Original-Biologika und Biosimilars sind nicht identisch, haben aber in der EU gleiche Wirkstoffnamen (INN: International Nonproprietary Name). Je mehr INN-gleiche Biosimilars auf den Markt kommen, desto schwieriger wird es, wirkstoffbezogene Meldungen zuzuordnen. Experten diskutierten diese Thematik im Rahmen der 7. Jahrestagung House of Pharma und Healthcare.
Sag ich’s? - Chronisch krank im Job.
Pressemitteilungen • Aug 20, 2018 10:00 CEST
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) erteilt Förderbescheid zum Projekt „Sag ich’s? Chronisch krank im Job“ / Unter Leitung der Uni Köln entsteht erstmals eine Online-Reflexionshilfe für schwerbehinderte chronisch kranke Arbeitnehmer/innen in Zusammenarbeit mit Verbänden und Pharma-Industrie.
Initiative PNM+ startet durch: Bessere Versorgung für Parkinson-Patienten
Pressemitteilungen • Mai 18, 2018 08:05 CEST
Das Parkinsonnetz Münsterland+ (PNM+) will das Versorgungsmanagement von Menschen mit Parkinson verbessern. Experten aus unterschiedlichsten Bereichen sorgen für den gemeinsamen Wissensaufbau und optimierten den Informationsfluss für eine integrierte Versorgung. Studien belegen die positiven Effekte von Netzwerken unter anderem auf die Versorgungsstandards und Lebensqualität der Betroffenen.
Repräsentative Umfrage zu Hepatitis C: Nur 14 Prozent der Befragten denken in Deutschland über das eigene Ansteckungsrisiko nach
Pressemitteilungen • Mai 03, 2018 16:45 CEST
• Der aktuelle AbbVie Healthcare Monitor beleuchtet das Wissen der Deutschen zu Hepatitis C • In 1.004 Interviews hat das BioPharma-Unternehmen AbbVie Deutschland wichtige Erkenntnisse gesammelt, die unter anderem wichtig für die Bekämpfung der Krankheit sind • Dank neuer Therapien ist chronische Hepatitis C heute bei nahezu allen Patienten heilbar
Digitalkooperation: Bessere Versorgung für Patienten mit schmerzhafter Hauterkrankung
Pressemitteilungen • Jan 23, 2018 15:19 CET
In einer Kooperation haben die Schwenninger Krankenkasse und das forschende BioPharma-Unternehmen AbbVie Deutschland Defizite bei der Behandlung von Menschen mit Acne inversa identifiziert. Basierend auf diesen Erkenntnissen werden die Partner gemeinsam neue Ansätze für eine bessere Versorgung der betroffenen Patienten entwickeln.
Krebsmedikament von AbbVie mit Galenus-von-Pergamon-Preis ausgezeichnet
Pressemitteilungen • Okt 20, 2017 10:35 CEST
Ausgezeichnete Innovation: Das forschende BioPharma-Unternehmen AbbVie erhielt gestern den renommierten Galenus-von-Pergamon-Preis für sein erstes in Europa zugelassenes Krebsmedikament. In der Kategorie Orphan Drug setzte sich das Medikament, das seit Dezember 2016 zur Behandlung von Hochrisiko-Patienten mit chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) zugelassen ist*, gegen die Mitbewerber durch.
So beschäftigt die Deutschen das Thema Krebs
Pressemitteilungen • Aug 15, 2017 10:30 CEST
• 70 Prozent der Deutschen geben bei einer Umfrage Krebs als meist gefürchtete Krankheit an, drei Viertel kennen Betroffene im persönlichen Umfeld • Jeder Zweite kennt Terminservicestellen der Kassenärztlichen Vereinigungen • AbbVie Healthcare Monitor befragt die deutsche Bevölkerung regelmäßig zu aktuellen Themen im Gesundheitswesen
G-BA Beschluss: AbbVies erstes Krebsmedikament bietet Zusatznutzen bei Menschen mit schwer zu behandelnder chronischer lymphatischer Leukämie
Pressemitteilungen • Jun 16, 2017 10:17 CEST
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat gestern für die erste von AbbVie in Europa zugelassenes Krebstherapie seinen Beschluss veröffentlicht und ihr einen nicht-quantifizierbaren Zusatznutzen für die zugelassenen Indikationen* bei der chronischen lymphatischen Leukämie (CLL) beschieden.
AbbVie Healthcare Monitor: So denkt Deutschland über eHealth und Gesundheitspolitik
Pressemitteilungen • Apr 25, 2017 16:25 CEST
- ealthcare Monitor erhebt Meinung der Bevölkerung zu aktuellen Themen im Gesundheitswesen - 54 Prozent würden Gesundheits-Apps eher nutzen, wenn der Arzt sie verschreiben würde - Beinahe drei Viertel halten umfassende Reform des deutschen Gesundheitssystems für notwendig - Zufriedenheit mit medizinischer Versorgung weiter auf hohem Niveau
Eckpfeiler für ein nachhaltiges Gesundheitssystem: Wirtschaftlichkeit und Innovationen
Pressemitteilungen • Feb 15, 2017 12:52 CET
Dr. Stefan Simianer, Geschäftsführer Forschung und Entwicklung bei AbbVie Deutschland, spricht auf der 22. Handelsblatt Jahrestagung Pharma 2017 über die Notwendigkeit für medizinischen Fortschritt. Es gebe nach wie vor einen hohen Bedarf an neuen, innovativen Therapiemöglichkeiten, insbesondere für Patienten, die bisher noch nicht adäquat therapiert werden können.
Apotheke vor Ort oder Versandhandel? AbbVie Healthcare Monitor erhebt Meinung der Bevölkerung
Pressemitteilungen • Feb 13, 2017 09:56 CET
78 Prozent der Befragten kaufen Medikamente ausschließlich in der Apotheke vor Ort.