Abbvie forscht bei Krebs künftig mit Caribou Biosciences an CAR-T-Zell-Therapien
News • Feb 25, 2021 12:22 CET
Abbvie forscht künftig in der Onkologie gemeinsam mit Caribou Biosciences an CAR-T-Zell-Therapien.
Abbvie forscht künftig in der Onkologie gemeinsam mit Caribou Biosciences an CAR-T-Zell-Therapien.
Das globale forschende BioPharma-Unternehmen AbbVie lebt den Kooperationsgedanken sowohl in seinen externen Beziehungen in Form intensiven Austausches mit wissenschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Institutionen sowie anderen Unternehmen und Organisationen als auch innerhalb seiner eigenen Unternehmensstruktur.
Ein Zeichen gegen Krebs setzen – das war die Hauptmotivation der mehr als 5.000 Menschen, die am 13. Juli am Benefizlauf des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) in Heidelberg teilnahmen. Unter ihnen waren auch rund 30 Mitarbeiter von AbbVie aus Wiesbaden und Ludwigshafen. Erstmalig trat das forschende BioPharma-Unternehmen dabei auch als Sponsor in Erscheinung.
AbbVie und das nichtkommerzielle California Institute for Biomedical Research (Calibr) entwickeln künftig gemeinsam T‑Zell-Therapien gegen solide Tumoren. Der Fokus liegt auf Therapien mit chimären Antigen-Rezeptor-T‑Zellen (CAR‑T), die sich gezielt aktivieren lassen und gegen von AbbVie identifizierte Targets gerichtet sein sollen.